Wir sind Importeur und offizieller Vertriebspartner von:
nigori bedeutet "trüb" und Nigorizake wird auch als "Cloudy Sake" bezeichnet. Er enthält Reisteilchen, die im Sake verbleiben, wenn er durch ein extra-grobes Sieb aus der Maische ausgepresst wird.
Nigorizake hat kokosartige oder cremige Texturen. Das Trinkgefühl hat etwas ursprüngliches - in früheren Zeiten, bevor man feinere Presstechniken entwickelte, war aller Sake Nigorizake.
Die Reisteilchen vor dem Servieren gut untermischen!
Unsere Nigorizake-Kollektion im SAKE SHOP: Sake nach Sake-Typ / Nigorizake
Es gibt verschiedene Varianten von Nigorizake: Mit vielen, sehr dicken Reisteilchen oder mit wenigen, sehr feinen, so dass der Sake wirklich nur leicht opak ist.
Letzterer Typus wird auch Orizake genannt. Er ist dann mit normalem Sieb ausgepresst und die Reisteilchen bestehen nur aus dem Bodensatz, der sich im Tank nach einiger Zeit abgesetzt hat und der mit abgefüllt wurde.
Mehr im SAKE 1x1 "Wie wird Sake gemacht?": 5 Nachbehandlung
© Text und Bild S. Rost-Aoki