Kazuma Shuzō
Harmonischer Sake von einem jungen Brauteam, voller Geschmack und Charakter und mit der ganz eigenen Magie der ländlichen Region an der äußersten Spitze der Noto-Halbinsel.
Standort | Ushitsu, Noto, Noto-Halbinsel, Präfektur Ishikawa
Sake-Name | Chikuha
Die Kazuma Brauerei steht in Oku-Noto, der Region am äußersten Ende der Noto-Halbinsel in der Präfektur Ishikawa. Auf der einen Seite geht der Blick auf das Japanische Meer, auf der anderen zu dunkelgrün bewaldeten Bergen. Die Region ist von einer ganz eigenen Magie erfüllt.
Das Ziel der Brauerei ist, diese Magie mit den vorhandenen Ressourcen an Land, Leuten und Kultur in ihrem Sake einzufangen, der Chikuha heißt, was sich mit „Bambusblatt“ übersetzen lässt.
Die Sakes von Chikuha haben genug Umami, um gute Essensbegleiter zu sein, sie sind dabei aber immer elegant und gut balanciert.
Neunzig Prozent der Zutaten für Chikuha kommen von der Noto-Halbinsel und der junge Präsident Kaichirō Kazuma ist mit seinem Brauteam sehr engagiert darin, nachhaltig und in ressourcenschonenden Kreisläufen zu arbeiten.
So gibt es verschiedene Projekte, um durch Landflucht verlassene Reisfelder in der Landschaft, die als Globally Important Agricultural Heritage anerkannt ist, wieder zu bepflanzen, die Zusammenarbeit mit Universitäten, um Studenten für das Sake-Handwerk zu begeistern sowie eine enge Kooperation mit den Landwirten der Region.
Auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Kazuma arbeiten in flexiblem Teamwork und es wird auf harmonische Kommunikation und ein komfortables Arbeitsumfeld geachtet.
Chikuha Sakes sind vor Ort sehr beliebt und oft ausverkauft. Sie haben es aber auch schon in die Welt hinaus geschafft, wo sie prämiert wurden und beim Madrid Fusion Kongress die Anerkennung internationaler Chefs fanden.
Kazuma Shuzō Specs
Gründung | 1869
Inhaber| Kaichirō Kazuma
Tōji | Yasuhiro Kurima
Mitarbeiter*innen | 16 Kurabito
Jahresproduktion | nicht öffentlich
Webseite [JP] | chikuha.co.jp
Must-haves
CHIKUHA Noto Junmai
leicht mit mildem Reisgeschmack und frischen, würzigen Aromen
CHIKUHA Noto Ushi Junmai
vollmundig mit viel Umami, in Kooperation mit Vieh- und Landwirten der Region
CHIKUHA Junmai Ginjo
duftig, frisch und leicht mit fruchtigen Noten
Extratipps
Gut und schön aufbereitete Informationen zur Halbinsel Noto, ihrer Kultur und ihren Traditionen im Matcha Japan Travel Web Magazine:
Projekte der Kazuma Brauerei zur Initiative SDG “Sustainable Development Goals” der japanischen Regierung. Das Ziel sind nachhaltige Produktionsmethoden:
Zur Satoyama-Initiative der FAO (Teil der UN) auf der Noto-Halbinsel. Satoyama ist der besondere Kulturraum zwischen Dorf und Berg, Satoumi der zwischen Dorf und Meer: